Interkulturelle Wochen

Die bundesweite Interkulturelle Woche

Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie wird von Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Kommunen, Ausländerbeiräten und Integrationsbeauftragten, Migrantenorganisationen und Initiativgruppen unterstützt und mitgetragen. An der Interkulturellen Woche beteiligen sich zahlreiche Gemeinden, Vereine, Vertreter von Kommunen und Einzelpersonen in mehr als hunderten Städten mit mehreren tausend Veranstaltungen.

Die Aktionsformen sind sehr vielfältig. Sie reichen von Lesungen, Musik-, Film-, Theater- und Tanzveranstaltungen, Diskussionen, Workshops, Seminare, Sportveranstaltungen, Festen sowie Tagen der Offenen Türe bei Religionsgemeinschaften, Institutionen, Unterkünften und Schulen bis hin zu Gottesdiensten und Friedensgebeten sowie Andachten.

Die Interkulturelle Woche findet jährlich Ende September, von Sonntag bis Samstag vor dem Erntedankfest statt. Sie wird mit einer zentralen Auftaktveranstaltung bundesweit eröffnet.

Der bundesweite Auftakt findet am 24. September 2023 statt. Die Interkulturelle Woche geht bis 1. Oktober 2023, am 29. September 2023 ist der "Tag des Flüchtlings". Das diesjährige Motto lautet "Neue Räume".

Multikulturelle Wochen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Seit den neunziger Jahren gibt es sie nun bereits: die Multikulturellen Wochen. In ganz Rostock finden jährlich im Zeitraum von August bis Dezember zahlreiche Veranstaltungen statt, die unter dem Stern stehen, die kulturelle Vielfalt Rostocks zu entdecken. Die Veranstaltungen sind Begegnungspunkte für Menschen unterschiedlichster Herkunft und fördern das Zusammenleben – und nicht nur das Nebeneinander her leben – der Kulturen in einer aufgeschlossen lockeren Rostocker Atmosphäre.

Programm 2023

Plakat 2023

Interkulturelle Wochen im Landkreis Rostock

Mit zahlreichen Veranstaltungen zeigen Ehrenamtliche, Vereine, Initiativen und Netzwerke wie vielfältig unsere Gesellschaft im Landkreis Rostock ist. Die Interkulturelle Woche bietet seit vielen Jahren die Gelegenheit, sich entschieden rassistischen und nationalistischen Strömungen entgegenzustellen und sich für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung einzusetzen.

Programm 2023

Interkulturelle Wochen im Landkreis Vorpommern-Rügen

Auch im Landkreis Vorpommern-Rügen finden eine Reihe von Veranstaltungen statt.

Programm 2023