Eine Ausstellung in der Kleinen Interkulturellen Galerie (Waldemarstr. 32, 18057 Rostock) von migra e.V. Eröffnung am Montag, dem 12. Mai 2025 um 15.00 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin Anna Moroz.
Anna Moroz ist eine Künstlerin, die in Russland geboren wurde und deren Leben durch ständige Bewegung und Wanderschaft geprägt ist. Geboren in der damaligen Sowjetunion und aufgewachsen in der Ukraine, studierte sie an der Staatlichen Universität Murmansk (Russland) Kunstpädagogik, praktizierte in Norwegen ein Jahr lang Medienkunst und studierte an der Universität von Lappland im Bereich Umwelt- und Gemeinschaftskunst.
Sie begreift die Kunst in ihrer tieferen Natur als einen lebendigen und vielschichtigen Dialog und lädt die Besucher*innen ein, die Grenzen zwischen Künstlerin, Kunstwerk und Betrachtendem zu durchbrechen und die tiefe, zeitlose Verbindung zwischen uns und der Kunst neu zu entdecken: „Ein Kunstwerk, das allein im stillen Raum verweilt, mag von seiner Schönheit zeugen, doch es bleibt stumm. Erst durch den Austausch mit dem Betrachter wird es lebendig, wird es zum Träger von Geschichten, die über die Intention der Künstlerin hinausreichen und zugleich in ihr wurzeln.“
Anna Moroz lebt in Dresden, arbeitet heute als Malerin und stellt ihre Werke national und international aus.
Die Ausstellung kann vom 12. Mai bis zum 29. August 2025 kostenlos zu den folgenden Zeiten besucht werden: montags, mittwochs und donnerstags 9–12 Uhr & 13–16 Uhr, dienstags 13–16 Uhr und freitags 9–12 Uhr sowie nach Absprache.
Den Ablaufplan zur Ausstellungseröffnung finden Sie demnächst unter "Downloads".