Melden Sie sich jetzt an zur Fachtagung „Investieren und profitieren: Strategien zur Fachkräftesicherung in Mecklenburg-Vorpommern“ am Donnerstag, dem 12. September 2019 von 9.15 – 16.15 Uhr, in der Rotunde der Hansemesse (Zur Hansemesse 1-2, 18106 Rostock).
Anmeldung zur Tagung: IQ Netzwerk MV/migra e.V., Tel.: +49 (0)381 375 474 58, E-Mail: veranstaltung@migra-mv.de, <link typo3 www.iq-mv.de>www.iq-mv.de, Anmeldeschluss: Freitag, 6. September 2019
Anmeldeformular: https://www.iq-mv.de/veranstaltungen/anmeldeformular
Leonie Gebers, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, wird zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz sprechen. Anke Diettrich, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rostock, erläutert die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in der Rostocker Region. In Foren z.B. zur Fachkräftesicherung durch Einwanderung, Fachkräftebindung und einer neuen Plattform zur Begegnung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern erhalten Sie neue Impulse für Ihre Arbeit. In einer Podiumsdiskussion werden Expertinnen und Experten das Thema Fachkräftesicherung aus verschiedenen Perspektiven erörtern.
Programm unter: https://www.iq-mv.de/veranstaltungen/detail/fachtagung-fachkraeftegewinnung-und-einwanderung-in-mecklenburg-vorpommern
Hintergrund: Fachkräfte sind begehrt und auch in Mecklenburg-Vorpommern in einigen Branchen inzwischen rar. Um geeignetes Fachpersonal zu finden und im Betrieb oder Unternehmen halten zu können, müssen Personalverantwortliche neue Strategien entwickeln. Dazu sind verschiedene Bausteine notwendig, z. B. das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, passende Recrutingmethoden und Employer Branding. Erste Unterstützungsangebote für Unternehmen, die neue Wege gehen möchten, gibt es bereits. Informieren Sie sich dazu auf unserer Fachtagung. Investieren und profitieren Sie!
Gemeinsame Veranstalter sind das IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern, das Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern der Friedrich-Ebert-Stiftung und die Industrie- und Handelskammer zu Rostock.