Nachricht

PRESSEINFORMATION 27 / 2019: Vier Ausstellungen an drei Orten in Mecklenburg-Vorpommern im zweiten Halbjahr 2019

migra e.V. zeigt im zweiten Halbjahr 2019 vier Ausstellungen an drei Orten in Mecklenburg-Vorpommern.

Noch bis zum Freitag, dem 30. August 2019 ist die Ausstellung "Papierarbeiten von Shahad Najeeb und Sundus Kurji" aus Rostock in der Kleinen Interkulturellen Galerie (KIG) bei migra e.V. (Waldemarstr. 32, 18057 Rostock) zu sehen. Diese Ausstellung wird in Kooperation mit dem IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern gezeigt.

Von Montag, dem 2. September bis Sonntag, dem 15. September 2019 zeigt das IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern die Ausstellung "Ein neuer Anfang: Internationale Fachkräfte in Mecklenburg-Vorpommern" im Rathaus Wismar (Gerichtslaube, Am Markt 12/13, 23966 Wismar).

Von Montag, dem 9. September bis Freitag, dem 20. Dezember 2019 ist die Ausstellung "'Heimat suchen - Heimat finden' Malerei von Johan Swarts" aus Rostock in der Kleinen Interkulturellen Galerie (KIG) bei migra e.V. (Waldemarstr. 32, 18057 Rostock) zu sehen. Diese Ausstellung wird in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern gezeigt. Die Ausstellungseröffnung erfolgt am 9. September 2019, 15:00 Uhr durch Dr. Harald Terpe MdB a.D. (Bündnis 90/Die Grünen) in Anwesenheit des Künstlers.

Von Mittwoch, dem 18. September bis Montag, dem 30. September 2019 zeigt das IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern die Ausstellung "Ein neuer Anfang: Internationale Fachkräfte in Mecklenburg-Vorpommern" im Kreisordnungsamt des Landkreises Rostock in der Außenstelle Bad Doberan (August-Bebel-Straße 3, 18209 Bad Doberan).

Mehr zu den Veranstaltungen von migra e.V.: https://www.migra-mv.de/aktuelles/veranstaltungen.html

Mehr zu den Veranstaltungen des IQ Netzwerks Mecklenburg-Vorpommern: https://www.iq-mv.de/veranstaltungen

Rückfragen: Michael Hugo, migra e.V., Tel.: 0381 / 444 311 60, ifdm@migra-mv.de und Maja Kuntzsch, migra e.V., Tel.: 0381 / 375 474 58, kuntzsch@migra-mv.de