Nachricht

PRESSEINFORMATION 28 / 2019: Neue Website: Angebote des IQ Netzwerks Mecklenburg-Vorpommern auf einen Blick

Das IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern präsentiert sich ab sofort in neuem Gewand. Die Website des Landesnetzwerks, das sich für die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten einsetzt, ist jetzt unter www.iq-mv.de zu erreichen.

Auf der neu strukturierten und von der Rostocker Agentur Kempka&Scholz gestalteten Website werden Angebote für Zugewanderte, Unternehmen und Arbeitsmarktakteure vorgestellt.

An fünf festen und 12 mobilen Standorten im Land wird Beratung für Zugewanderte u.a. zur Anerkennung von Berufs- und Bildungsabschlüssen sowie zu Rechten und Pflichten im Arbeitsverhältnis angeboten. In sieben Kursen lernen zurzeit u.a. Ärzte, Pädagogen, Bauingenieure und Architekten. Interkulturelle Trainings und Schulungen des IQ Netzwerks tragen in der Arbeitsverwaltung zur Sensibilisierung in der Beratung von Zugewanderten bei. Außerdem begleitet das IQ Netzwerk Unternehmen bei interkulturellen Öffnungsprozessen, die zur Gewinnung und Sicherung von Fachkräften beitragen.

Die neue Website des IQ Netzwerks Mecklenburg-Vorpommern ist in verständlicher Sprache verfasst und passt sich in Größe und Gestaltung an Laptop, Tablet und Smartphone an. Sie enthält über 20 Fachpublikationen und verzeichnet über 70 Veranstaltungen, von Ausstellungen bis zu Vernetzungstreffen.

Hintergrund: Laut Statistischem Bundesamt leben in Mecklenburg-Vorpommern rund 109.000 Menschen mit Migrationshintergrund.[1] Das entspricht sieben Prozent der Bevölkerung, die etwa doppelt so stark von Arbeitslosigkeit betroffen sind wie Menschen ohne Migrationsgeschichte. Die Aktivierung des Potenzials dieser Gruppe hilft, dem Fachkräftemangel zu begegnen, der in Mecklenburg-Vorpommern in der Hotellerie und Gastronomie, in der Pflege, aber auch im Handwerk bereits deutlich spürbar ist.

Mehr Informationen zum IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern finden Sie unter www.iq-mv.de.

Rückfragen: Maja Kuntzsch, Tel: 0381 375 474 58, kuntzsch@migra-mv.de



[1] https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Migration-Integration/Tabellen/migrationshintergrund-laender.html (Zugriff: 27. Juni 2019)