Am Montag, dem 12. September 2016 wird um 15.00 Uhr die Ausstellung „Aquarelle von Fabio Ricardo González. Integration durch Kunst“ (Rostock) in der Kleinen Interkulturellen Galerie bei migra e.V. (Waldemarstr. 32, 18057 Rostock) eröffnet.
Als gemeinsame Veranstalter fungieren der Vereinmigra und die Konrad-Adenauer-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern.
Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt in Anwesenheit des Künstlers durch Dr. Silke Bremer, Leiterin der Konrad-Adenauer-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern, Adnan Harb, Mitglied im migra-Vorstand und Maika Friemann-Jennert MdL (CDU). Musikalisch wird die Eröffnung durch Fabio Ricardo González selbst begleitet. Er selbst sagt über seine Aquarelle: „In meinen Bildern findet sich eine Ruhe und Kraft wieder, die mich beruhigt und entspannt. Diese positive Energie möchte ich mit anderen Menschen teilen.“
Vom 12. September bis 22. Dezember 2016 ist diese Ausstellung montags bis donnerstags von 9.00 bis 17.00 Uhr sowie freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie nach Absprache kostenfrei zu besichtigen.
Vier unkomprimierte Bilder zur kostenfreien Verwendung für JournalistInnen:https://dl.dropboxusercontent.com/u/36270565/Ausstellung%20Fabio%20Gonz%C3%A1lez.zip
Mehr zur Ausstellung und zum Ablauf: http://www.migra-mv.de/aktuelles/ausstellungen.html
Rückfragen: Michael Hugo, migra e.V, Tel.: 0381 / 444 311 60
Hintergrund: Fabio Ricardo González, der aus Havanna/Kuba kommt, lebt seit 1986 in Rostock. Auf Kuba arbeitete er als Colorist in einem Trickfilmstudio. In der Hansestadt war er bereits als Kunstpädagoge, Lehrer in der Jugendkunstschule ARThus und im Kunstverein zu Rostock tätig. Nebenbei war Fabio Ricardo González immer auch als freischaffender Künstler aktiv. Die bei migra e.V. ausgestellten Aquarelle entstanden größtenteils im letzten Jahr.A