Nachricht

GEMEINSAME PRESSEINFORMATION 18 / 2016: Aktuell: Über 180 Bildungsmaßnahmen für Zugewanderte in ganz M-V

Die Angebote sind in drei Regionen aufgeteilt, werden von den jeweiligen IFDMs verantwortet und sind unter <link aktuelles bildungsmassnahmen.html>www.migra-mv.de/aktuelles/bildungsmassnahmen.html einsehbar. Eine regelmäßige Aktualisierung erfolgt durch die Träger migra, Genres und VSP. Gegenwärtig sind 183 verschiedene Bildungs- und Qualifizierungsangebote aufgelistet.

Damit können die Möglichkeiten für verbesserte berufliche Qualifizierungen von Zugewanderten besser ausgelotet und ggf. auch gebietskörperschaftsübergreifende Teilnahmen an Bildungsmaßnahmen ermöglicht und effektiviert werden. Dieser Service hat alle Förderprogramme im Blick, die im Land Mecklenburg-Vorpommern berufliche Angebote für MigrantInnen vorhalten und von der Europäischen Union, vom Bund und Land sowie von speziellen Förderern angeboten werden.

Das Netzwerk der IFDMs: <link projekte integrationsfachdienst-migration grafiken.html>www.migra-mv.de/projekte/integrationsfachdienst-migration/grafiken.html

Hintergrund: Seit August 2006 ist die berufliche und sprachliche Qualifizierung von Zugewanderten flächendeckend im gesamten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern möglich. Mit der Förderung durch das Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales und im Auftrag der regionalen Arbeitsagenturen engagieren sich dafür die drei IntegrationsFachDienste Migration. Diese kooperieren als Schaltstelle eng mit den Akteuren des Arbeits- und Ausbildungsmarktes, mit Wirtschaftsverbänden, Arbeitgebern, mit MigrantInnenorganisationen, mit den Integrations-/Ausländerbeauftragten sowie mit den unterschiedlichen Beratungsdiensten der Wohlfahrtsverbände und von Vereinen.