Nachricht

GEMEINSAME PRESSEINFORMATION 41 / 2014: Noch vier Wochen: „Fotografien aus Uganda von Magdalena Wölz" bei migra e.V. zu sehen

Gemeinsame Veranstalter sind der Verein migra und die Heinrich-Böll-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern.

Hintergrund: Die Ausstellung "Fotografien aus Uganda von Magdalena Wölz" zeigt 25 Fotografien. Die in den Jahren 2011/12 entstandenen Aufnahmen zeigen Alltagssituationen aus Uganda, welche die kulturellen Verschiedenheiten verdeutlichen sollen. Als Neuling in einer anderen Kultur versucht man Vergleichspunkte zu finden, die Sicherheit vermitteln sollen. Dabei stößt man häufig auf ungewöhnliche, überraschende aber auch erschreckende Entdeckungen. Das Verständnis für eine andere Kultur kann nur auf Basis von Offenheit und Akzeptanz der Andersartigkeit von Gewohnheiten entstehen. Es ist die erste persönliche Ausstellung von Frau Wölz, die in Rostock aufwuchs und in Erfurt ihr Studium der Sonder- und Integrationspädagogik (Master) im Herbst 2014 beendete.

Magdalena Wölz: "Diese Ausstellung gibt mir die Möglichkeit meine ganz persönlichen Eindrücke und Erlebnisse wiederzugeben und zu teilen. Es soll ein Versuch sein ugandische Alltäglichkeiten darzustellen, die nur von einem Fremden, wie ich es war und bin, als ungewöhnlich wahrgenommen werden."

Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 9.00 bis 17.00 Uhr, freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie nach Absprache.

Unkomprimierte Fotos zur kostenfreien Verwendung für JournalistInnen: https://dl.dropboxusercontent.com/u/36270565/Ausstellung%20Wölz_migra.zip

Rückfragen: Michael Hugo, migra e.V, Tel.: 0381 / 444 311 60