Im Mittelpunkt der Tagung, die vom Verein migra, der Landeszentrale für politische Bildung MV und der Universität Rostock durchgeführt wird, stehen das Zusammenspiel von beruflicher Anerkennung und Qualifizierung im Kontext von europäischer Mobilität.
Das Regionale Netzwerk „Integration durch Qualifizierung“ Mecklenburg-Vorpommern tritt auf der Tagung als Kooperationspartner auf und stellt die Ausstellung „Wir gehen unseren Weg: Migrantinnen und Migranten auf dem deutschen Arbeitsmarkt“ zur Verfügung, die in den Foyers des Arno-Esch-Hörsaals besichtigt werden kann. An zahlreichen Ständen präsentieren sich außerdem Organisationen und Projekte aus ganz Deutschland.
VertreterInnen von Medien sind herzlich eingeladen!
Das aktuelle Tagungsprogramm: <link aktuelles veranstaltungen>www.migra-mv.de/aktuelles/veranstaltungen
Rückfragen: Maja Kuntzsch, Tel.: 0381 / 375 474 58.
Hintergrund: Die Veranstaltung findet im Kontext der bundesweiten Interkulturellen Wochen statt. Neben migra e.V, der Landeszentrale für politische Bildung MV und dem Institut für Soziologie und Demographie der Universität Rostock als Hauptveranstalter, ist das Regionale Netzwerk IQ – Integration durch Qualifizierung als Kooperationspartner an der Tagung beteiligt.