Nachricht

GEMEINSAME PRESSEINFORMATION 29 / 2015: 13 laufende und 8 geplante Integrationskurse bei der Kursträgergemeinschaft im Landkreis und in der Hansestadt Rostock

Die vollständigen Angebote und Kursdaten, die sich an Zugewanderte richten, haben Berufsbildungsstätte START GmbH, DAA Mecklenburg-Vorpommern GmbH, Diên Hông e.V., Internationaler Bund e.V., migra – Sprache, Bildung und Integration in Mecklenburg-Vorpommern e.V., SBH Nord GmbH, sowie die Volkshochschule des Landkreises Rostock (Arbeitsstelle Bad Doberan) unter http://www.migra-mv.de/projekte/integrationskurse.html gestellt. Gegenwärtig bietet die KTG 13 Kurse an, weitere acht Kurse werden wegen der zunehmenden Bedarfe vorbereitet. Erstmals wird in der Region ab August d.J. ein Jugendintegrationskurs angeboten. Gleichzeitig sind die Termine für Einbürgerungstests und für die Deutsch-Tests für Zuwanderer (DTZ) ersichtlich.

Diese sieben Anbieter sind im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) tätig und in einer Trägergemeinschaft engagiert. Sie bieten die Integrationskurse für MigrantInnen zeit- und wohnortnah sowie qualitätsgerecht an. Gleichzeitig gibt es eine breite Palette unterschiedlicher Angebote, die sich aus den jeweiligen Kompetenzen der Bildungsdienstleister speisen und Zugewanderte bei einer umfassenden Integration unterstützen können. Unter anderem werden arbeitsweltbezogene Beratung und Bildungsmaßnahmen für Zugewanderte, der Erwerb von Schulabschlüssen, die Absolvierung von Fremdsprachenkursen, Qualifizierungen zur beruflichen Selbständigkeit oder Unterstützung durch soziale Dienste von der KTG angeboten. Die Einstufungstests finden bei allen Trägern laufend und je nach Bedarf statt. Die Trägergemeinschaft präsentiert sich mit einem aktualisierten Flyer unter <link projekte integrationskurse.html _top>www.migra-mv.de/projekte/integrationskurse.html. Dort sind jeweils auch die aktuellen Kurse und Testtermine sowie Informationen in 18 Sprachen zu den Integrationskursen einseh- und herunterladbar.

Hintergrund: Seit dem 1. Januar 2005 gilt das Zuwanderungsgesetz in der Bundesrepublik Deutschland. Mit diesem haben zugewanderte AusländerInnen und Deutschstämmige (SpätaussiedlerInnen) erstmals einen Rechtsanspruch auf staatlich geförderte Integrationsleistungen wie z.B. Sprachkurse. Zur Durchführung dieser Integrationskurse hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Kursträger zugelassen. Zur Optimierung der Angebote haben sich die Vereine Diên Hông und migra, der Internationale Bund,  die Berufsbildungsstätte START GmbH, die SBH Nord GmbH (vormals FAA Nord) und die Volkshochschule des Landkreises Rostock (Arbeitsstelle Bad Doberan) zusammengeschlossen. Zum Januar 2015 ist die DAA Mecklenburg-Vorpommern der KTG beigetreten.