Archiv

| Presse

GEMEINSAME PRESSEINFORMATION 43 / 2013: Aktuell: 226 Bildungsmaßnahmen für Zugewanderte in ganz M-V

Das Netzwerk der IntegrationsFachDienste Migration (IFDM´s) in Mecklenburg-Vorpommern hat soeben unter www.migra-mv.de/aktuelles/bildungsmassnahmen.html die Übersichten über bekannte Bildungsmaßnahmen für Zugewanderte in ganz Mecklenburg-Vorpommern aktualisiert.

mehr lesen

| Presse

GEMEINSAME PRESSEINFORMATION 42 / 2013: Erschienen: Broschüre zur Veranstaltung „Nationalität Europa!?“

Zur Veranstaltung „Nationalität Europa!?“, einem Weltcafé, das am 30. August 2013 von migra e.V. und dem EIZ – Europäischen Integrationszentrum Rostock e.V. durchgeführt wurde, ist nun eine Broschüre erschienen.

mehr lesen

| Presse

PRESSEINFORMATION 41 / 2013: Neue Broschüre mit Informationen für Existenzgründerinnen und Existenzgründer mit Migrationshintergrund erschienen

Soeben erschien die vom Rostocker Verein migra e.V. herausgegebene Broschüre „Informationen für Existenzgründerinnen und Existenzgründer mit Migrationshintergrund“.

mehr lesen

| Presse

PRESSEINFORMATION 40 / 2013: „Traumsammler“: Bundestagsabgeordneter Dr. Harald Terpe liest am 15. November beim Rostocker Verein migra vor

Seit 2004 initiiert die Stiftung Lesen gemeinsam mit der Wochenzeitung DIE ZEIT den bundesweiten Vorlesetag, der seitdem jedes Jahr im November stattfindet.

mehr lesen

| Presse

PRESSEINFORMATION 39 / 2013: „Keine Angst vor dem Finanzamt“: Nächster Gründer- und Unternehmerstammtisch für MigrantInnen am 24. Oktober

Am Donnerstag, den 24. Oktober 2013 lädt migra e.V. gemeinsam mit der IHK zu Rostock und dem Unternehmerverband Rostock-Mittleres Mecklenburg e.V. wieder zum Gründer- und Unternehmerstammtisch für MigrantInnen ein.

mehr lesen

| Presse

GEMEINSAME PRESSEINFORMATION 38 /2013: Ausstellungseröffnung am 24. September in Güstrow: „Kluge Köpfe - geschickte Hände: MigrantInnen in Mecklenburg-Vorpommern.“

Am Dienstag, dem 24. September 2013 wird um 17.00 Uhr die Fotoausstellung „Kluge Köpfe - geschickte Hände: MigrantInnen in Mecklenburg-Vorpommern“ der Rostockerin Anna Filatova in der Kreisvolkshochschule Güstrow (John-Brinckman-Straße 4, 18273 Güstrow) eröffnet.

mehr lesen

| Presse

GEMEINSAME PRESSEINFORMATION 37 / 2013: Einladung für die Medien: Fotos: „Jüdische Emigranten in Rostock". Ausstellungseröffnung am 23. September bei migra

Am Montag, dem 23. September 2013 wird um 15.00 Uhr die Fotoausstellung „Jüdische Emigranten in Rostock" des Rostocker Arztes Dr. Victor Lewitzki in der Kleinen Interkulturellen Galerie bei migra e.V. (Waldemarstr. 32, 18057 Rostock) eröffnet.

mehr lesen